Digitales Archiv
Mit dem digitalen Archiv wird eine Applikation für die nachhaltige, digitale Verwaltung von Archivinformationen zur Verfügung gestellt. Dank der Verknüpfung mit einem Gebietsperimeter sind die Akten sowohl über den Inhalt […]
Mit dem digitalen Archiv wird eine Applikation für die nachhaltige, digitale Verwaltung von Archivinformationen zur Verfügung gestellt. Dank der Verknüpfung mit einem Gebietsperimeter sind die Akten sowohl über den Inhalt […]
Geodateninfrastrukturen unterstützen das Ziel, Geodaten verschiedener Herkunft interoperabel verfügbar zu machen. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, beinhalten GDI Geodaten, Metadaten, Geodatendiensten, Netzdiensten und -technologien, Vereinbarungen über gemeinsame Nutzung, über Zugang und […]
Webgestützte Informationsportale sind unverzichtbare Werkzeuge für den einfachen Zugang zu den Datenbeständen. WebGIS-Lösungen erlauben den raschen Zugriff und die Visualisierung dezentraler Datenbestände und Echtzeit-Analysen von Geodaten. Mit unserer WebGIS-Lösung wird […]
Building Information Modelling ist ein wichtiger Schritt Richtung „Digitalisierung der Baubranche“ – weg von den Plänen hin zu digitalen Bauwerksmodellen. BIM ist zum einen eine Planungsmethode im Bauwesen, die eine […]
Durch die direkte Nachbarschaft unserer Niederlassung Kloten sind wir eng an mit der Entwicklung des Flughafens verbunden. Unser Personal verfügt über die notwendigen Bewilligungen und Prüfungen für die Arbeit im […]
Die Tunnelvermessung findet in rauer Umgebung statt und fordert dennoch höchste Präzision. Die wichtigsten Einschränkungen sind projektbedingt und durch die Umwelteinflüsse gegeben. Sie lassen sich mit den richtigen Arbeitsmethoden und […]
Bei Projekten mit grosser geografischer Ausdehnung ist ein einheitliches und spannungsfreies Grundlagenetz unabdingbar für den Projekterfolg. In der Konzeptphase ist das Know-how der Projektingenieure wichtigste Voraussetzung. Durch unsere sorgfältige Arbeit […]
Aus den Daten der amtlichen Vermessung lassen sich verschiedene Pläne herstellen, insbesondere Übersichtspläne in den Massstäben 1:2‘500 und 1:5‘000. Diese dienen wiederum als Grundlage für viele weitere Planprodukte wie beispielsweise […]
Wer in der Schweiz Land besitzt, kann dieses nicht uneingeschränkt nutzen. Er muss sich an die Rahmenbedingungen halten, die ihm der Gesetzgeber und die Behörden vorschreiben. Dabei sind eine Vielzahl […]
Die amtliche Vermessung dokumentiert die genauen Grenzverläufe der Grundstücke und informiert über weitere beschreibende Eigenschaften der Grundstücke wie beispielsweise Bodenbedeckung, Einzelobjekte, Nomenklatur und Gebäudeadressen. Änderungen werden mit Mutationen nachvollziehbar dokumentiert. […]