Als Naherholungsgebiet für The Circle am Flughafen Zürich wurde der Park auf dem Butzenbühl errichtet. Die Anlage mit Bahn, Himmelsplattform und vielen beleuchteten Gehwegen benötigt eine grosse Menge an Leitungen […]
Ende 2019 haben wir ein Digitales Geländemodell auf dem Gebiet des Flughafens Zürich von der Feuerwehr, über die De-Icing Pad’s und den Rollweg Echo bis hin zum Bereitstellungszentrum M2 aufgenommen […]
Als Verkehrsknotenpunkt ist der Flughafen Zürich in ständiger Entwicklung, wodurch zuverlässige und einheitliche Dokumentationen der Infrastruktur in einem Geografischen Informationssystem unerlässlich sind. In dieser Entwicklung wurden im Jahr 2018 zwei […]
Ein Ortsplan dient als kartografisches Planprodukt der einfachen Orientierung in einer Gemeinde. Aufgrund des Wandels über die Zeit und neuen Anforderungen an den Informationsgehalt, ist ein Ortsplan periodisch nachzuführen. So […]
Als Vorbereitung für den Leitungskataster Kanton Zürich sind alle Gemeinden und Werkbetreiber dazu verpflichtet, bis Ende 2021 alle Werksthemen in Form eines Leitungskatasters bereit zu stellen. Für die Gemeinde Greifensee […]
In den Gemeinden Zollikon und Oberglatt sind wir als Bewilligungs- und Kontrollstelle verantwortlich für die Abnahme der privaten Liegenschaftsentwässerung. Wir kontrollieren vor Ort den fachkonformen Einbau der Leitungen und halten […]
Im Zusammenhang mit dem Neubau bzw. dem Abriss des Gebäudes in Nürensdorf haben wir die Beweissicherung, Rissprotokolle der umliegenden Gebäude ausgeführt. Insgesamt wurden bestehende Risse von sieben Gebäuden von Keller […]
Zur Abschätzung und Planung der weiteren Nutzbarkeit des Grundstücks bestand der Auftrag in der Aufnahme des Geländes und der Berechnung der zurzeit bestehenden Baumasse auf dem Grundstück. Basierend auf der […]
Das bestehende Schienennetz der Glattalbahn soll verlängert werden, um auch das Zentrum Kloten und das Entwicklungsgebiet Steinacker bis an die Stadtgrenze zu Bassersdorf zu erschliessen. Gleichzeitig werden im selben Projekt […]
Am 1. Juni 2016 konnte der Gotthard-Basistunnel feierlich eröffnet werden. Mit der Eröffnung waren die Arbeiten jedoch noch nicht abgeschlossen. Die Bereinigung der Grenzverläufe bildete ein Schwerpunkt der Abschlussarbeiten. Die […]