Um einen Überblick über die Ausnützung der Baudichte bzw. gegebenenfalls verfügbarer Reserven über das Gemeindegebiet Zollikon zu erhalten, soll eine entsprechende Analyse ausgeführt werden. Der Grad der Bebauungsdichte kann über verschiedene Kennzahlen analysiert werden. In der Gemeinde Zollikon ist die Baumassenziffer massgebend, welche das überirdisch bebaute Volumen einer Liegenschaft ins Verhältnis zur massgeblichen Grundfläche derselben setzt. Das überirdisch bebaute Volumen wird anhand eines aktuellen 3D-Modells des Gemeindegebiets berechnet.
Unsere Leistungen
- Ersterstellung 3D-Stadtmodell über das gesamte Gemeindegebiet mit den swissBuildings3D der swisstopo und aktuellen AV-Aufnahmen als Grundlage
- Auswerten der BMZ
- Erstellen eines Planprodukts zur Visualisierung der Ausnützung der Baudichte
- Nachführung: Einpflegen neuer Gebäude und Archivierung abgerissener Gebäude
Facts
- Auftraggeber: Gemeinde Zollikon
- Zeitraum: Winter 2019 bis Herbst 2020
- Spezielles an diesem Projekt: Pilotgemeinde im Kanton Zürich
Kompetenzen
Ähnliche Referenzen

Strassenbefahrung Gemeinde Oberglatt

Lärmschutznachweis Umbau EFH Seedorferstrasse – Gemeinde Altdorf

Erschütterungsmessungen Gotthardstrasse Gemeinde Göschenen

Lärmschutznachweis Umbau EFH Seestrasse Gemeinde Seedorf

Lärmmonitoring Axenstrasse – Gemeinde Sisikon

Inklinometer-Messung – Gemeinde Oberengstringen

BZO-Revision – Gemeinde Oberengstringen

ÖREB Grundwasserschutzzone Kloster Fahr – Kanton Zürich

Aufbau Datengrundlage für Gebietsanalysen

Fassadenaufnahmen Dorfkern Altdorf