Ein Steinschlag, am 28. Juli 2019, führte zu einer längeren Sperrung der Axenstrasse zwischen Sisikon und Flüelen. Dadurch reduzierte sich das Verkehrsaufkommen durch das Dorf Sisikon sehr stark. Das Amt für Umweltschutz des Kantons Uri nutzte diese Gelegenheit, um den Einfluss des motorisierten Verkehrs auf Lärm und Lufthygiene zu quantifizieren und beauftragte die Acht Grad Ost AG mit der Einrichtung eines Lärmmonitorings. Während sechs Wochen wurde permanent der Dauerschallpegel Leq gemessen und aufgezeichnet. Die Messwerte wurden zusammen mit Hinweisen zu speziellen Vorkommnissen dem Amt für Umweltschutz zur weiteren Bearbeitung abgegeben.
Unsere Leistungen
- Installation und Betrieb der Lärmmessstation
- Zusammenstellen der Messresultate
Facts
- Auftraggeber: Amt für Umweltschutz, Kanton Uri
- Zeitraum: Mitte August bis Anfang Oktober 2019
- Kurzfristige Inbetriebnahme der Messanlage
Kompetenzen
Ähnliche Referenzen

Strassenbefahrung Gemeinde Oberglatt

Lärmschutznachweis Umbau EFH Seedorferstrasse – Gemeinde Altdorf

Erschütterungsmessungen Gotthardstrasse Gemeinde Göschenen

Lärmschutznachweis Umbau EFH Seestrasse Gemeinde Seedorf

Inklinometer-Messung – Gemeinde Oberengstringen

BZO-Revision – Gemeinde Oberengstringen

ÖREB Grundwasserschutzzone Kloster Fahr – Kanton Zürich

3D-Stadtmodell, Zollikon

Aufbau Datengrundlage für Gebietsanalysen

Fassadenaufnahmen Dorfkern Altdorf